
Pop-Up Stopper Free Edition für Windows
Werbung blockieren im Internet Explorer, Firefox und Opera
Pop-Up Stopper Free Edition schützt vor nerviger Werbung. Die kostenlose Software läuft im Hintergrund und blockiert das automatische Öffnen von neuen Fenstern.
Ganze Beschreibung lesen
Vorteile
- erkennt einen Großteil von Pop-Ups
- funktioniert mit verschiedenen Webbrowsern
Nachteile
- keine Möglichkeit das Programm zu trainieren
- funktioniert nicht mit Google Chrome
Pop-Up Stopper Free Edition schützt vor nerviger Werbung. Die kostenlose Software läuft im Hintergrund und blockiert das automatische Öffnen von neuen Fenstern.
Zusätzlicher Pop-Up-Schutz
Moderne Webbrowser wie Firefox oder Internet Explorer benutzen zwar integrierte Pop-Up Blocker. Jedoch bieten diese Funktionen nur grundlegenden Schutz und reagieren bei besonders raffinierten Werbebannern oftmals nicht. Pop-Up Stopper Free Edition bringt zusätzlichen Schutz auf den Rechner.
Infos über die Taskleiste
Als kleine weiße Hand erscheint Pop-Up Stopper Free Edition in der Taskleiste. Von dort aus informiert die Freeware über geblockte Pop-Ups und zeigt diese auf Wunsch an. Auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Browsern funktioniert der Werbeblocker einwandfrei.
Altbackenes Programmdesign
Die Oberfläche von Pop-Up Stopper Free Edition ist verbesserungswürdig. Besonders die grauen Menüs und die pixeligen Symbole wirken etwas altbacken.
Fazit: Solide Browser-Erweiterung gegen Pop-Up-Werbung
Pop-Up Stopper Free Edition entlastet sowohl den Anwender als auch den PC durch effektiven Schutz vor Pop-Up-Fenstern. Wer seinen Pop-Up Blocker lieber trainieren will, sollte das ebenfalls kostenlose Firefox Plug-in Adblock Plus ausprobieren.